Unser Leitbild
Wir stehen für bedarfs- und kundenorientierte Aus- und Weiterbildung, hohe Qualität in der Durchführung der Maßnahmen, sowie persönliches Engagements der Leitung.
Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen anbieten zu können, verpflichten wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze:
Kundenorientierung
Unter Kunden verstehen wir Auftraggeber (Arbeitgeber, Agentur für Arbeit, Rentenversicherung) und Teilnehmende an den Maßnahmen, welche wir bedarfsgerecht und arbeitsplatzspezifisch ausbilden. Dabei steht ausschließlich der Mensch im Mittelpunkt.
Personal
Wir setzen qualifiziertes, hauptberufliches Personal in Leitung und Verwaltung ein, sowie qualifizierte fest angestellte Dozent*innen, für welche eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt wird. Bei externen Dozenten versichern wir uns über Ausbildung und entsprechender Qualifikation.
Räumliche und sächliche Ausstattung
Die Schulungsräumlichkeiten entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenenpädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern- und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung.
Bildungsangebot
Potentielle Lehrgangsteilnehmende erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von der Schulungsleitung persönlich beraten.
Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt, die Arbeitsmarktrelevanz wird fortlaufend evaluiert.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards.
Allen Angeboten liegt ein methodisch - didaktisches Konzept zugrunde.
Unsere eigne LernApp sichert eine fortlaufende Evaluierung des Lernfortschritts, Kleingruppen- und Einzelunterrichte können darauf individuell ausgerichtet werden. Moderne Medien, stets aktuelle Unterrichtsmaterialien und fortlaufende Investitionen sorgen für ein Lernumfeld, welches eine hohe Bestehungsquote garantiert.
Verpflichtung gegenüber Teilnehmenden
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös.
Bei unseren Lehrgangsangeboten herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Abschluss, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden, Prüfungsmodalitäten und Geschäftsbedingungen.
Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unserer Arbeit, ob Mitarbeiter, Kunden oder Teilnehmende, unabhängig seines Geschlechts, seiner Religion, seiner Herkunft oder seiner sexuellen Orientierung. Die Gleichberechtigung ist wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, nur im Sinne der Arbeitseffizienz wird im Formularwesen die Geschlechterneutralität gewahrt.
„Ich unterrichte meine Schüler nie; ich versuche nur, Bedingungen zu schaffen, unter denen sie lernen können.“ Albert Einstein